News Detailinformation

Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft
Es gibt viel zu feiern: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft am 5. Juni 2025 bei Jung Elektrotechnik in Westerburg-Sainscheid

1995: Microsoft veröffentlicht sein neues Betriebssystem Windows 95, das Deutschen Museum Bonn wird gegründet, die Kölner Haie gewinnen die erste deutsche Meisterschaft der neu gegründeten Deutschen Eishockey Liga, Christo und Jeanne-Claude verhüllen den Reichstag, Telefone waren stationäre Geräte und nicht als Handys allgegenwärtig, der frisch gebackene Handwerksmeister Bernd Jung macht sich in Westerburg selbstständig. Leidenschaft für moderne Technik prägt den Elektroinstallateur von Beginn an und bildet den Grundstein für das Unternehmen, das in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feiert.

„Wir freuen uns sehr, wieder einmal beim Handwerk zu Gast sein zu können und neben dem Jubiläum sowie der Unternehmensnachfolge auch den Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft hier feiern zu können“, sagen die Veranstalter des Jahresempfangs der Westerwälder Wirtschaft – IHK Koblenz - Geschäftsstelle Montabaur (IHK), Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald (KHS), Westerwälder Zeitung (WZ), Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn (WJ) und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg).

Der Empfang der Westerwälder Wirtschaft zählt zu den Highlights im Veranstaltungskalender von Wirtschaft, Politik, Bildung, Gesundheit und Verwaltung und wird mit Spannung und Vorfreude erwartet. Das Netzwerken ist der Kern dieses Veranstaltungsformates, aber auch eine kurze Vorstellung des gastgebenden Unternehmens sowie inhaltliche Impulse stehen auf dem Programm.

Diesmal dürfen sich die Teilnehmenden auf Dr. Markus Merk freuen. Er ist Zahnarzt, Entwicklungshelfer, gefragter Redner und FIFA-Schiedsrichter. Im Alter von zwölf Jahren nahm seine Schiedsrichter-Karriere ihren Anfang. Als 18-Jähriger pfiff er bereits in der Verbandsliga und war Linienrichter in der 2. Bundesliga. In der Saison 1988/89 leitete Markus Merk zum ersten Mal ein Erstligaspiel. Von 1992-2008 war er als FIFA-Schiedsrichter auch international im Einsatz. Zwischen 1991 und Ende 2004 arbeitete er zudem in seiner Zahnarzt-Praxis in Kaiserslautern. Siebenmal wurde Merk in Deutschland zum Schiedsrichter des Jahres gewählt, in den Jahren 2004, 2005 und 2007 außerdem zum besten Schiedsrichter der Welt und 2010 zum Welt-Referee der 1. Dekade des 21. Jahrhunderts. Der Unparteiische aus Kaiserslautern steht für Kompetenz, Fairness, Seriosität und Leistung. Unter der Überschrift „Sich(er) entscheiden!” wird er den Verantwortungsträgern aus allen Bereichen bestimmt ein paar hilfreiche Anregungen mitgeben können.

Eine Besonderheit in diesem Jahr ist, dass das Referentenhonorar vollständig für die VOR-TOUR der Hoffnung - eine Institution, die sich für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder einsetzt – gespendet wird.

Unter www.ihk-koblenz.de, Eingabe der Dokumenten-Nummer 6472414 im Suchfeld, ist das vollständige Programm zu finden. Eine Anmeldung über diesen Weg ist bis zum 23. Mai 2025 erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Anschrift

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Joseph-Kehrein-Straße 4
56410 Montabaur
oder
Postfach 13 64
56403 Montabaur

Telefon: 0 26 02/1005-0
Telefax: 0 26 02/1005-27

Standorte

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag
von 7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 16:30 Uhr

Freitag
7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 15:30 Uhr

Rechtliche Links