News Detailinformation

Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe Rhein-Westerwald
Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe Rhein-Westerwald führt größte digitale Gesellenprüfung im Kfz-Handwerk in Rheinland-Pfalz erfolgreich durch. Am 10. Dezember 2025 wurde in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ein Meilenstein für das Kfz-Handwerk in Rheinland-Pfalz gesetzt: Die bislang größte digitale Gesellenprüfung des Landes fand mit insgesamt 192 Teilnehmern statt. Die Prüfung wurde zeitgleich und unter höchsten organisatorischen und technischen Standards durchgeführt.

Die Prüflinge kamen aus den Bereichen der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein sowie der Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn.
Die Gesamtorganisation der Veranstaltung übernahmen die Kreishandwerkerschaften Rhein-Westerwald und Mittelrhein, die in enger Zusammenarbeit für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Eine entscheidende Rolle spielte dabei die technische Infrastruktur, die von der IQUL GmbH aus Bergisch Gladbach bereitgestellt wurde. Das Unternehmen sorgte mit modernster Technik und geschultem Personal für eine zuverlässige Betreuung während der gesamten Prüfung.

Die Prüfungsaufsicht lag in den Händen der jeweiligen Fachlehrer der beteiligten Berufsbildenden Schulen. Diese stellten sicher, dass die Prüfungen ordnungsgemäß durchgeführt wurden und alle Prüflinge unter fairen Bedingungen ihre Leistungen erbringen konnten. An der Prüfung nahmen insgesamt neun Berufsbildende Schulen teil: Aus dem Bereich der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald die BBS Betzdorf-Kirchen, Montabaur, Neuwied und Westerburg, aus dem Bereich der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein die BBS Andernach, Koblenz, Lahnstein und Cochem sowie aus dem Bereich der Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn die BBS Diez.

Um eine noch effizientere Organisation und eine optimale Prüfungsstruktur zu gewährleisten, werden die Prüfungen künftig auf zwei feste Standorte aufgeteilt. Die Kreishandwerkerschaft Mittelrhein wird die Gesellenprüfung Teil 1 zentral am Prüfungsstandort Koblenz organisieren, während die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald die Gesellenprüfung Teil 2 am Prüfungsstandort Ransbach-Baumbach übernimmt. Diese neue Struktur ermöglicht eine noch bessere Planung und Durchführung der Prüfungen und stellt sicher, dass alle Prüflinge unter bestmöglichen Bedingungen geprüft werden.

Die größte digitale Gesellenprüfung im Kfz-Handwerk in Rheinland-Pfalz war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll gezeigt, dass digitale Prüfungen effizient, transparent und zukunftsweisend gestaltet werden können. Die enge Zusammenarbeit der Kreishandwerkerschaften, die professionelle technische Unterstützung durch die IQUL GmbH sowie das Engagement der Fachlehrer und Prüflinge haben dieses Projekt zu einem bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des Handwerks gemacht.

Mit den neuen organisatorischen Strukturen für die kommenden Prüfungen wird dieser Erfolg weiter gefestigt und die Weichen für eine moderne, digitale Prüfungslandschaft im Kfz-Handwerk gestellt.
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Anschrift

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Joseph-Kehrein-Straße 4
56410 Montabaur
oder
Postfach 13 64
56403 Montabaur

Telefon: 0 26 02/1005-0
Telefax: 0 26 02/1005-27

Standorte

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag
von 7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 16:30 Uhr

Freitag
7:45 Uhr − 12:00 Uhr und 12:45 Uhr − 15:30 Uhr

Rechtliche Links